© media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH
Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die lange Nacht der Livemusik: 19 Lokale,
24 Bands & Künstler inkl. Gospel-Konzert,
Live-DJ, Irish-Night & Schlager-Party
Hallo Kärnten!
Es ist bald wieder soweit und in Villach steigt das mittlerweile 18. Kleine Zeitung
Honky Tonk® Live Musik Festival am Samstag, dem 16.05.2020. Die Kleine Zeitung ist
von Anfang an unser Medienpartner und seit mittlerweile acht Jahren trägt dieses
Festival auch den Namen. Wieder mit im Boot ist Villacher Bier, das perfekt zu
unserem Festival passt.
Das Kleine Zeitung Honky Tonk® ist unser beständigstes Festival in ganz Österreich. In
19 Lokalen der Villacher Altstadt treten 24 Bands und Künstler auf. Getrost dürfen wir
behaupten, dass bei keinem anderen Festival dieser Art eine ähnlich hohe Qualität
der lebendigen Musik geboten wird.
Einige Künstler sind alte Bekannte. Wir freuen uns in jedem Jahr, zB. im Turmstüberl
Live-Musik vom Feinsten mit Edwin Kimmler ankündigen zu dürfen. Im Stern am
Kaiser-Joseph-Platz gibt es wieder eine mega Schlager-Party und auf der Kleine
Zeitung Bühne in der Gaststätte Stern werden „The Pure“ die Stimmung bis 3 Uhr Früh
zum Kochen bringen. Neu mit dabei sind das Hotel Palais 26 und der Kulturhofkeller
mit der „Irish Night“.
Drei besondere Highlights gibt es im Kunsthaus Sudhaus der Villacher Brauerei:
Bereits ab 19 Uhr präsentieren sich Shelia Michellè gemeinsam mit einem nicht
minder atemberaubenden Gast-Vokalisten aus den Staaten und dem Organisten,
Arrangeur und Produzenten Helmut Reiter ein Feuerwerk an traditionellen und
brandneuen Gospel Songs, das ihresgleichen sucht. Mit den beiden
Ausnahmemusikern Berenice & Alen Brentini konnte danach ein Duo gewonnen
werden, welches in den letzten Jahren an der Seite von Volks-Rock’n’Roller Andreas
Gabalier quer durch die größten Stadien und Bühnen des deutschsprachigen Raum
tourte.
Eintritt und Vorverkauf
Die Devise heißt: Einmal zahlen und überall dabei sein. Der Eintrittspreis beträgt EUR
12,- im VVK und EUR 15,- an der Abendkasse. Für das Festival bekommt jeder
Besucher ein Bändchen ans Handgelenk und kann sich damit eine ganze Nacht in der
Villacher Gastroszene treiben lassen. Bändchen im VVK gibt’s in allen beteiligten
Lokalen, im Stern im Atrio und beim Stadtmarketing Villach bis einschließlich
Freitagnacht vor dem Festival. Außerdem werden die Eintrittskarten in allen
Regionalbüros der Kleinen Zeitung, sowie bei der Kleinen Zeitung Tickethotline (0316-
871 871 11), unter shop.kleinezeitung.at/tickets und bei allen oeticket Verkaufsstellen
zum Vorverkaufspreis angeboten und an der Abendkasse gegen Eintrittsbändchen
eingetauscht.
Einlass und Beginn
Unsere Kassen sind ab 19 Uhr (Sudhaus ab 18 Uhr) besetzt. Die meisten Bands
beginnen ab 20 Uhr zu spielen. Die genauen Spielzeiten und weitere Infos findet man
unter Programm
Kleine Zeitung Honky Tonk Bonus
Vorteilsclub-Mitglieder der Kleinen Zeitung sind eingeladen, am 2. April zwischen 14
bis 16 Uhr im Kleine-Zeitung-Büro in Villach vorbeizukommen. Die ersten zehn
Besucher erhalten jeweils zwei Eintrittsbändchen gratis, die nächsten 50 erhalten
jeweils zwei Eintrittsbändchen zum Preis von einem. Und für alle Käufer gibt es eine
Honky Tonk®“ Live Musik Festival CD GRATIS oben drauf. Vorteilsclub-Karte vorzeigen!
Dankeschön
Ein Festivals wie dieses ist ohne ein gutes Team unmöglich. Deshalb zu aller erst ein
herzliches Dankeschön an die Kleine Zeitung Kärnten mit Magdalena Baumgartner
und dem Regionalteam in Villach. Sie sind ein engagierter und verlässlicher Partner
des Honky Tonk®. Villacher Bier ist unser Partner aus der Getränkeindustrie. Vielen
Dank an Thomas Santler.
Herzlichen Dank an das Magistrat Villach und ganz besonders an Bürgermeister
Günther Albel für die wirklich großartige Unterstützung. Ein großer Unterstützer ist
das Stadtmarketing Villach. Herzlichen Dank an Gerhard Angerer und Sandra Staber-
Gajsek.
Danke an unsere Partner DTS Eventtechnik, LEON Security, und musikzone.at. Und
„Last but not least“ ein großes DANKE an alle mitwirkenden Gastronomen und alle
feiernden Gäste.